Nach Abschluss des Wettbewerbes um den „Fleischwurst-Pokal“ und der „Qualitätsprüfung 2005“ gab es gleich drei Auszeichnungen in Gold, drei in Silber und eine in Bronze. An den seit Jahren im Fleischerhandwerk als wichtigsten durchgeführten Wettbewerb nahmen insgesamt 210 Fleischereien aus ganz Deutschland mit 1422 Wurstproben teil. Unter den strengen Kriterien der mehr als einhundert Juroren aus dem Fleischerhandwerk, der Lebensmittelüberwachung und der Veterinärämter wurden alle ausschließlich handwerklich erzeugten Würste vor allem auf ihre Qualität und den Geschmack bewertet. Besonders erfreut zeigte sich der Lardenbacher Geschäftsmann nach Bekanntgabe der einzelnen Ergebnisse über die Auszeichnung in Gold um die handwerklich geschaffene beste Fleischwurst im Ring.
Eine weitere Anerkennung in Form einer Urkunde für das Erreichen der vollen Punktzahl gab es für den stets auf Qualität achtenden Meisterbetrieb von dem Institut für Umweltanalytik in Bad Nauheim. Im Rahmen einer jährlichen Selbstkontrolle wurden auch diesmal verschiedene Wurstsorten nach sensorischen und mikrobiologischen getestet. Wert wird dabei von den Testern neben der Qualität auch auf die eigene Schlachtung und auf den Zustand der Geschäftsräume gelegt. Beachtung findet auch die Tatsache einer Fütterung mit hofeigenen Futter und Sojaschrot, wobei das von der Lardenbacher Metzgerei verarbeitete Schlachtvieh ausschließlich von den in Ilsdorf ansässigen Landwirten Biedenkapp und Weicker geliefert stammt.




