Zusammen mit ihren Partnern konnten sich die Teilnehmer nach einer geführten interessanten Stadtrundfahrt in Dortmund und auf der „Route Industrie Kultur“ dann auch eingehend über den Kohleabbau informieren. Dazu wurde nach einem Mittagessen die Zeche Zollern II/IV besucht. Bei der von dem Lardenbacher Jagdvorsteher Roland Voll organisierten Fahrt erfuhren die Oberhessen dann auch, dass es in den 50er Jahren in Dortmund alleine 30 Zechen gab, die dann aus Kostengründen bis zum Jahre 1987 alle geschlossen wurden. Nach einem Einblick in die Arbeitsweise der Zeche und den Schilderungen über die schwere Arbeit der „Kumpels“ ging die Fahrt dann weiter zum Biggesee. Dort hatten die Reisenden die Möglichkeiten bei einem Spaziergang, einer Schifffahrt oder beim Kaffeetrinken vom Alltagsleben abzuschalten. Abgeschlossen wurde die Tagesfahrt mit einem gemeinsamen Abendessen in Biebertal-Fellingshausen, von wo aus dann die Heimreise angetreten wurde.




