276/449 | Lardenbach.Archiv.2005. 07-09

595

In den während des Abends erfolgten Ansprachen gab zu Beginn der Vereinsvorsitzender Karlheinz Erdmann einen kurzen geschichtlichen Ablauf. Hierbei erwähnte er auch, dass der zunächst als Kirchenchor fungierende Chor im Jahre 1929 zum reinen Männerchor wurde. Bei der Nennung der Dirigenten fand der langjährige Chorleiter Ernst Nicolai und dessen seit 1975 den Chor leitender Nachfolger Ottmar Hasenpflug eine besondere Erwähnung.

Anerkennende Worte für das Wirken des heimischen Gesangvereins übermittelte der Vorsitzender des Ohm-Lumdatal-Sängerbundes, Dieter Ihle (Harbach). Er sah trotz der erlebten Höhen und Tiefen eine Zukunft für den Chorgesang und äußerte dabei zugleich die Hoffnung, dass der Grünberger Stadtteilchor in fünf Jahren mit dem 125-jährigen Bestehen ein richtiges Jubiläum feiern kann. Auch für den Grünberger Bürgermeister Frank Ide waren die 120 Jahre Chorgesang in den beiden Orten ein Anlass zum Feiern des „kleinen Jubiläums“. Er wünschte sich in den derzeit eher schwierigen Jahren für die Gesangvereine entsprechenden Nachwuchs und somit in fünf Jahren auch ein großes Fest in Lardenbach/Klein-Eichen. Zur Unterstützung der erfolgreichen Nachwuchsarbeit übergab er eine persönliche Spende an die Leiterin des Kinderchores Minette Kraft.     

Glückwünsche und Grußworte überbrachten auch die beiden Ortsvorsteher Werner Zimmer und Karlheinz Erdmann. Zimmer sah in dem Wirken des Vereins eine wichtige Grundlagen für das Miteinander beider Dörfer. Das intakte Dorfleben zeige sich immer wieder bei verschiedenen Veranstaltungen und auch in der erfolgreichen Nachwuchsarbeit, wo die Gemeinsamkeit der Generationen noch zusammen passen.

Gedankt und mit einer Urkunde bedacht wurde einigen Mitgliedern des Jugendchores. Hierbei erhielten Julian Grauberger, Fabienne Kielbassa, Jessica Reichel und Selina Volp für ihre dreijährige Mitgliedschaft in der Sing-, Spiel- und Spaßtruppe eine Auszeichnung.

Geehrt wurde ebenfalls noch Rebekka Diana Schmidt, die bereits fünf Jahre dem Chorgesang die Treue hält.

Allen Geehrten sowie auch die nicht anwesenden Jubilare Vivica Juliusburger, Leonie Langohr und Lisa-Maria Langohr wird zudem noch eine entsprechende Ehrennadel des Hessischen Sängerbundes nachgereicht.