280/460 | Lardenbach.Archiv.2005. 10-12

535

Mit einigen von Karl-Ernst Lind ausgestellten historischen Fotos und einer auch zudem in schriftlicher Form zum Mitnehmen vorliegenden Kurzdokumentation, sowie mit verschiedenen Plänen über die Eisenerzabbaugebiete von Lardenbach und der weiteren Region gab es zusätzlich ausführliche Informationen. Ausgestellt werden konnte dabei auch originales Bergmannsgerät aus Lardenbach, das sich im Heimatmuseum Schotten befindet und freundlicher Weise von diesem für diesen Tag als Leihgabe zur Verfügung gestellt wurde. Erfreut zeigten sich die Lardenbacher über den im Vorfeld nicht in diesem Maße erwarteten großen Zuspruch und über das Interesse an dem bis in das Jahr 1942 andauernden Eisenerzbergbau in Lardenbach.