333/596 | Lardenbach.Archiv.2005. 01-03

704

Zudem wurde vom Verein ein Turnier für nichtaktive Vereinsmitglieder durchgeführt. Sieger wurde dabei Kurt Scharmann. Einen Schwerpunkt wurde im vergangenen Jahr wieder auf die Jugendarbeit gelegt. So führt Thorsten Adamek regelmäßig ein Training für den Nachwuchs durch. Für die nahe Zukunft ist beabsichtigt die derzeit intensiv am Training teilnehmenden sechs Jugendlichen für eine Meisterschaftsrunde anzumelden. Im geselligen Bereich führten die Aktiven eine Winterwanderung durch. Unterstützung leisteten die Vereinsmitglieder auch bei der „Lardenbacher Männerbräut“. Dort versorgte man die Gäste mit Speis und Trank. Der Dank von Kraft galt abschließend allen Spielern, Helfern und Sponsoren für die vielseitige Unterstützung. 

Den Kassenbericht erstattet Rechner Bernhard Sauer. Ihm bescheinigten die Kassenprüfer Reiner Roth und Karl-Ernst Lind eine ordentliche Buchführung. So wurde auf deren Antrag dann auch der gesamte Vorstand einstimmig entlastet.

Mannschaftsführer Gunter Berg berichtete vom Abstieg der 1. Mannschaft aus der Bezirksliga in die Bezirksklasse. Diese schloss man in der Vorrunde mit dem 5. Tabellenplatz mit 14:8 Punkten ab. In der Pokalrunde schied die Mannschaft in der vierten Runde gegen Lieblos aus. Gewonnen wurde mit einem Zweierteam in der Seniorenklasse die Kirtorfer Stadtmeisterschaft. Frank Hollederer erreichte dort zudem im Einzel den dritten Platz. Erwähnung fand weiterhin das sportliche Kräftemessen mit den Tischtenniskameraden aus Suhl. Berg dankte zum Schluss allen Spielern für ihren Einsatz.

Personelle Probleme führten nach den Ausführungen von Mannschaftsführer Ulrich Hansel zum Abstieg der zweiten Mannschaft von der Kreisliga in die Kreisklasse. Dort beendete man die Vorrunde mit 14:4 Punkten mit dem dritten Platz. Gleich drei Spieler stehen mit den Plätzen eins, drei und fünf unter den ersten fünf besten Spielern in der Kreisklasse. In der Doppelwertung liegen Dieter Kraft und Ulrich Hansel an zweiter Stelle. Ausgeschieden ist das Team in der Pokalrunde nach der dritten Partie.

Für den ausscheidenden Kassenprüfer Reiner Roth wurde Reiner Felsing neu gewählt.

Ausgiebige Erörterung fand das geplante Turnier für nicht aktive Vereinsmitglieder. Nach dem derzeitigen Stand dürfte dieses voraussichtlich im April ausgetragen werden.