360/662 | Lardenbach.Vereine.SSV. Geschichte

461

SSV Lardenbach/Klein-Eichen 1966 e.V.

 

Am 4. Februar 1966 hat im Gasthaus „Zur Linde“ in Lardenbach eine Versammlung zur Gründung eines Sportvereins stattgefunden.

Es wurde der Verein unter dem Namen „SSV Spiel und Sportverein Lardenbach/Klein-Eichen 1966“ gegründet. Vereinsfarben „schwarz und weiß“. Man legte sich zunächst auf folgende Sportarten fest: Fußball, Tischtennis und Schießen,

 

Am 23. und 24. Juli 1996 wurde das Gründungsfeste gefeiert und der Sportplatz eingeweiht.

 

Im Laufe des Jahres 1967 wurde die Damengymnastikabteilung gegründet.

 

Im Jahre 1970 wurde der Verein in das Vereinsregister eingetragen. Das Finanzamt Gießen hat 1978 die Gemeinnützigkeit des Vereis anerkannt.

 

1978 wurde die Schützenabteilung aufgelöst.

 

Der Vorstand beschloss am Sportplatz eine Schutzhütte mit Unterstellmöglichkeit für Sportgeräte zu bauen. Dieses Bauvorhaben wurde 1980 begonnen und 1982 fertig gestellt.

 

1981 wurde eine Wanderabteilung gegründet. Diese Abteilung hat sich der Europäischen Volkssportgemeinschaft „EVG“ angeschlossen.

 

Das 25-jährige Jubiläum des SSV Lardenbach/Klein-.Eichen wurde vom 5. bis 14.Juli 1991 gefeiert.

 

Seit der Saison 1995/1996 hat sich die Abteilung Tischtennis aufgelöst und spielt seitdem mit einem anderen Verein zusammen unter der Bezeichnung TCC Ilsdorf/Lardenbach, um aufgrund der Gebietsreform des HTTV weiterhin in der gewohnten Region spielen zu können.

 

Die alljährlichen Veranstaltungen des Vereins sind das Volkswandern, der Ortssporttag und soll in Zukunft eine Faschingsparty jeweils am Rosenmontag sein.