458/880 | Lardenbach.Archiv.2007. April

521

Die Schotterung des Grillhüttengeländes und die Herrichtung des Maschinenabstellplatzes an der Gemeindehalle waren unter Mithilfe von Jagdgenossen und von Edwin Kubala durchgeführte Maßnahmen des Jahres 2006. Informiert wurden die Mitglieder über die vorgesehene Veräußerung der 400 Liter Spritze. Der einst zusammen mit dem Kelterverein angeschaffte Schredder sei zwischenzeitlich verschrottet worden. Eine Erwähnung fand die vom Vorstand beschlossene Verlängerung der Wartungsintervalle beim Holzspalter. Jagdpächter Helmut Nickel sprach in seinem Bericht von der Erfüllung des Abschussplanes. So sei mit 17 Stück Rehwild mit einem Stück gar ein Überhang zu verzeichnen. Leider sind die Hälfte der Tiere wieder durch den Verkehr zu Fall gekommen. Hierbei seien die Bundesstraße 276 und die Kreisstraße in Richtung Sellnrod als Schwerpunkte zu vermerken. Bedauert wurde von Nickel auch der Diebstahl von zwei durch Autos getötete Rehe. Einen Abschuss beim Schwarzwild gab es nicht. Gefangen und erlegt wurden acht Waschbären, drei Füchse und eine Elster. Angesprochen wurde erneut das Problem von freilaufenden Hunden. Der Jagdpächter bedauerte dabei die Uneinsichtigkeit der Hundebesitzer. Eine endgültige Bilanz bezüglich der Auswirkungen des Sturmes „Kyrill“ kann nach den Worten von Nickel derzeit noch nicht erstellt werden. Im Rahmen seiner Ausführungen präsentierte Nickel zwei Filme zu den Themen Jagd und Schwarzwild. Die Finanzen der Jagdgenossen legte Rechner Helmut Fitzthum offen. Auf Antrag der Kassenprüfer Reiner Felsing und Erhard Schneider gab es eine einstimmige Entlastung des Vorstandes. Zusammen mit Erhard Schneider wird im kommenden Jahr der neu gewählte Kassenprüfer Andreas Nickel die Bücher prüfen. Bei der Verwendung der Jagdpacht sprachen sich die Mitglieder für die Schotterung weiterer Feldwege aus. Weiterhin soll es einen Zuschuss für die Durchführung einer Tagesfahrt geben. Zudem steht eine Reparatur der Wiesenschleppe an. Zugestimmt wurde dem Antrag zur Finanzierung von Holzbänken für die Lardenbacher Leichenhalle.