478/935 | Lardenbach.Archiv.2007. August

483

Hierbei konnten über 180 „Könige der Lüfte“ bewundert werden. Viel Freude bereiteten allen Fahrtteilnehmern die atemberaubenden Flugmanöver der verschiedenen Adler und Geier bei der Freiflugvorführung. Das nächste Ziel der Reisegruppe war dann Hiddesen. Dort stand die Besichtigung des Hermannsdenkmals auf dem Programm. Die 1875 von Ernst von Bandel auf dem 386 Meter hohen Grotenburg errichtete Gedenkstätte erinnert an die Schlacht im Teutoburger Wald im Jahr neun nach Christi. Bewundern und Erklimmen konnten danach die Ausflügler die Felsen der Externsteine bei Horn im Lipperland. Die 13 Sandsteinfelsen ragen als vorchristliches Natur- und Kulturdenkmal bis zu 40 Meter empor. Bevor dann wieder die Heimreise angetreten wurde, gab es einen Aufenthalt in der Kurstadt Bad Meinberg. Dabei bot sich neben einen Rundgang im Kurpark für viele auch die Möglichkeit Kaffee, Kuchen oder Eis zur Stärkung zu genießen. Unser Bild zeigt die Reisegruppe vor dem Hermannsdenkmal.