Als zeitgemäßes Getränk stand ein originales Oktoberfest-Bier zum Durstlöschen bereit. Im Umfeld des Feuerwehrgerätehauses Lardenbach bestand für viele dann die Möglichkeit das Grünberger Tanklöschfahrzeug 24/50 und die Drehleiter in Augenschein zu nehmen. So mancher Besucher hatte dabei auch das Glück und konnte beim Leiterfahren einen Blick von oben auf die beiden heimischen Orte und in die Höhenzüge des Vogelsberges werfen. Ein viel gefragtes Gaudi bei alt und jung war das Stapeln von Getränkekisten. Gesichert an den von der Lardenbacher Firma Reining Holzbau zur Verfügung gestellten Autokran versuchten den ganzen Tag über die Akteure den von mehreren Teilnehmern aufgestellten Tagesrekord von 16 Kisten zu knacken. Für die jüngsten hatten die Veranstalter ebenfalls gesorgt. So machte eine Hüpfburg und ein Zielspritzen mit einem D-Schlauch den Kleinen besonderen Spaß. Eine weitere Einlage bot der Männergesangverein „Eintracht“ Lardenbach/Klein-Eichen. Unter der Leitung von Ottmar Hasenpflug gaben die Sänger dabei einige Trinklieder zum Besten. Erfreut über den großartigen Besuch zeigte sich auch der Grünberger Bürgermeister Frank Ide. Er unterstützte die Bemühungen der Einsatzkräfte aus den beiden östlichen Grünberger Stadtteilen mit einer persönlichen Spende, die wie der gesamte Veranstaltungserlös für die Finanzierung einer zukünftigen Fahrzeugbeschaffung vorgesehen ist.




Als ein weiterer erfreulicher Nebeneffekt für beide Feuerwehrvereine waren die Beitritte von einigen neuen Mitgliedern, die in Zukunft die Arbeit der heimischen Feuerwehren unterstützen wollen.
Weitere Bilder: www.Lardenbach.de…., ff.lardenbach-kl-eichen.de/… und www.klein-eichen.de…




