495/977 | Lardenbach.Archiv.2007. Oktober

505

In der Kelteranlage im Dorfgemeinschaftshaus Lardenbach/Klein-Eichen wurde aus dem Obst dann der Most gepresst. Unter der Anleitung des Vereinsvorsitzenden Hans-Ferdinand Mölcher mussten die Jugendlichen zunächst die Äpfel waschen. Danach hieß es mit Hilfe des Schredders die Maische zu erstellen.

Diese wurde dann in den mit Jutetüchern ausgelegten Holzrahmen unter die hydraulisch betriebene Presse eingefüllt. Dank des enormen Drucks der Presse lief der goldgelbe Most in das bereitstehende Fass. Dabei nutzte man selbstverständlich auch die Möglichkeit den süßen Saft zu kosten. Die abschließende Arbeit war im Anschluss das Einkochen des Saftes. Dieses erfolgte in der Schule, wo die Schüler mit Begeisterung noch einmal Hand anlegten.