503/1000 | Lardenbach.Archiv.2007. November

523

Zu sehen sind dabei zahlreiche für beide Orte bedeutsame und auch historische Ereignisse. Von nicht unerheblichen Wert sind die vielen Personenfotos. Diese zeigen die Bewohner der 50-ziger und 60-ziger Jahren nicht nur im Alltagsleben, sondern auch bei geselligen Veranstaltungen in den beiden kleinen Vogelsbergdörfern. Abgebildet sind zudem auch Menschen aus der näheren Region, die mit beiden Orten oder deren Bevölkerung verbunden waren oder heute noch verbunden sind. Zu diesen gehören auch die nach dem 2. Weltkrieg zwischenzeitlich in Lardenbach und Klein-Eichen wohnhaften Heimatvertriebenen. Aus den vielfältigen Abbildungen ist auch ein Bezug zum Landleben in der Region deutlich erkennbar. Das 240 Seiten starke Buch beinhaltet gut 300 Bilder, die teilweise nach einem öffentlichen Aufruf auch von der Bevölkerung zur Verfügung gestellt wurden.  

Das gegenüber dem 1. Band mit mehr Seiten und Bildern ausgestattete neue Buch wird am kommenden Sonntag, 25. November ab 15 Uhr nach einer offiziellen Präsentation mit Bürgermeister Frank Ide im Dorfgemeinschaftshaus Lardenbach/Klein-Eichen für jeden Interessenten zu haben sein. Bei Kaffee und Kuchen können dabei noch einmal die Erinnerungen an gut zwei Jahrzehnte so richtig wach werden. Als eine besondere Zugabe wird es kostenfrei ein farbiges Poster im A2-Format von Lardenbach und Klein-Eichen geben. Auf diesem ist der Werdegang der von 1999 bis 2007 in beiden Orten gemeinsam durchgeführten Dorferneuerung dokumentiert.