Vor Eröffnung der Keltersaison wurde noch der Muser überholt. Das geringe Obstaufkommen ließ im vergangenen Jahr keine Apfelbaumversteigerung zu und wirkte sich nach den Ausführungen von Mölcher auch bei der Nutzung der Kelter aus. So wurden 2007 lediglich 30 Füllungen von Nichtmitglieder und 16 Füllungen von Vereinsmitgliedern gepresst. Insgesamt entstanden dabei nur ca. 7.000 Liter Saft. Dank sprach dabei Mölcher den Vorstandsmitgliedern Karlheinz Hollederer für den Einsatz beim Keltern und Norbert Dittrich für die Wartung der Anlage aus. Der Dank ging auch an die weiteren Mithelfer der Grundreinigung Reinhard Mölcher und Gerhard Pernak.
Beteiligt war der Verein erneut beim Lardenbacher Adventstreff. Organisiert von Lothar Pleik, Werner und Rosi Frank, Gerhard Pernak sowie Hans-Ferdinand und Sieglinde Mölcher bot man den Besuchern heißen Apfelwein und Fettebrote an. Genutzt wurde von einigen Mitgliedern auch der vereinseigene Vertikutierer und die Motorsense. Die Vereinsfinanzen des 67 Mitglieder zählenden Vereins legte Kassenwart Gerhard Pernak offen. Er erhielt zusammen mit den weiteren Vorstandsmitgliedern auf Antrag der Kassenprüfer Stefan Weeke und Jürgen Maus eine einstimmige Entlastung. Für den ausscheidenden Kassenprüfer Jürgen Maus wird Kurt Scharmann für die nächsten zwei Jahre die Buchführungs- und Kassenkontrolle vornehmen. Im Hinblick auf die im 25. Jubiläumsjahr vorgesehene Dreitagesfahrt an die Mosel und nach Luxemburg bedauerte Mölcher, dass leider einige Mitglieder auf der Warteliste stehen müssten. Das Einsetzen eines weiteren Busses sei aber aus wirtschaftlichen Gründen nicht machbar. Alle Fahrtteilnehmer werden nach Aussage des Vorsitzenden in Kürze endgültige Infos erhalten. Abgerundet wurde die Mitgliederversammlung mit der Videopräsentation von Ernst Volp. Für seine Filmaufnahmen über die Verlegung der Ferngasleitung in den Gemarkungen der beiden Grünberger Stadtteile Lardenbach und Klein-Eichen erhielt er von den Anwesenden reichlichen Beifall.




