
Diesem folgte dann das aus der Feder von Franz Schubert stammende Lied „Im Abendroth“. Bevor die Sänger dann mit der schwäbischen Volksweise „Untreue“ von Friedrich Silcher und „Der Lindenbaum“ von Franz Schubert ihren Liedvortrag fortsetzten trug Gerhard Pernak das Frühlingsgedicht „Hoffnung“ von Emanuel Geibel vor. Dieser ließ im weiteren Programm noch die Gedichtverse aus „Frühlings Ankunft“ von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben folgen. Zum Konzertabschluss ertönte der auch von den Zuhörern mitgesungene Chor „Das stille Tal (Im schönsten Wiesengrunde)“ von F. M. Böhme und das aus Frankreich stammende und teilweise auch in französisch gesungene Volkslied „Belle Rose du Printemps“. Mit dem Dank für die herzliche Aufnahme und mit dem Versprechen auch im kommenden Jahr wieder aufzutreten, beendete der von Ottmar Hasenpflug geleitete Chor seinen Auftritt.





