Der zweite Reisetag hatte die gleichnamige Hauptstadt der Monarchie Luxemburg auf dem Programm. Hierbei wurden die Oberhessen bei einer Stadtrundfahrt und einer Stadtführung über die Geschichte der Stadt und des Großherzogtums ausgiebig informiert. Eine weitere Abwechslung war an diesem Tag eine zweistündige Schifffahrt auf der Mosel. Interessante Einblicke in das Leben von Wölfen erlebten die Fahrtteilnehmer am dritten Tag beim Besuch im Wolfspark Merzig. In dem von Werner Freund, dem im mittelhessischen Garbenteich geborenen Wolfsforscher, eingerichteten Tierpark konnten etwa 20 Wölfe aus den verschiedenen europäischen und überseeischen Gebieten bestaunt werden. Im Rahmen der Heimreise gab es dann noch einen Abstecher im 1973 eingerichteten Flugzeugmuseum Hermeskeil. Zu besichtigen waren dabei mehr als 100 originale Flugzeuge und viele weitere Flugmotoren. Eine stattliche Zahl flugtechnische Informationen aus der entwicklungstechnischen Epoche der Luftfahrt gaben einen zusätzlichen Einblick. Nach einem abschließenden gemeinsamen Abendessen kehrten die heimischen Naturfreunde mit vielen neu gewonnenen Eindrücken in ihre Heimat zurück.




