Hierbei wurde den aus der heimischen Region kommenden Hobbynäherinnen von der Seminarleiterin die Anwendung einer vereinfachten Methode vermittelt. Diese Arbeitsweise erleichtert die Erstellung der Muster „Dresdner Teller“ und „Apfelbutzen“. Beide Motive fanden durch die Teilnehmerinnen dann auch bei der Erstellung von Taschen, Kissen und Decken sogleich eine Anwendung.




