Als Speisen stehen neben einer begrenzten Anzahl von Brathähnchen noch ausreichend Würstchen und Pommes frites zur Verfügung. Am Nachmittag können sich die Gäste an zahlreichen selbstgebackenen Kuchen und Kaffee stärken. Im Rahmen des Festes soll dann gegen 15 Uhr auch das zwischenzeitlich angeschaffte Mannschaftstransportfahrzeug offiziell in Dienst gestellt werden. Das von der ovag Energie AG zur Verfügung gestellte gebrauchte Fahrzeug wurde in Eigenleistung von einigen Helfern und Feuerwehrangehörigen zu einem Feuerwehrfahrzeug umgebaut.
Weiterhin wird es einen Auftritt des Männergesangvereins Lardenbach/Klein-Eichen geben. Bei der Fahrzeugschau können zugleich mehrere Feuerwehrfahrzeuge besichtigt werden. Hierbei wird auch der neue Einsatzleitwagen der Grünberger Feuerwehr zu bestaunen sein. Mit etwas Glück können zudem noch Fahrten mit der Drehleiter gewonnen werden. Für besonders Sportliche dürfte das auf dem Programm stehende Kistenstapeln eine außergewöhnliche Herausforderung sein. Zum Austoben wird den Kindern eine Hüpfburg angeboten. Durch den Besuch erhofft sich die Einsatzabteilung eine finanzielle Unterstützung ihrer Bemühungen für die Anschaffung eines neuen Löschfahrzeuges.