Zum Durstlöschen stand neben einer heimischen Biersorte auch ein spezielles Oktoberfestbier zum Genießen bereit. Zur Unterhaltung gab es am Nachmittag unter der Leitung von Ottmar Hasenpflug von den Sangesfreunde des Männergesangvereins „Eintracht“ Lardenbach/Klein-Eichen ein Ständchen. Für die jüngsten Besucher stand neben einer Kinderhüpfburg auch ein Zielspritzen zur Verfügung. Das angekündigte Kistensteigen konnte aus organisatorischen Gründen leider nicht durchgeführt werden. Eine Besonderheit für die vielen überaus jungen Festbesucher war das Fahren mit der Drehleiter. Durch die Unterstützung der unter der Leitung von Wehrführer Hans-Joachim Losert anwesenden Kameraden vom Stützpunkt Grünberg konnten viele die beiden Ortschaften Lardenbach und Klein-Eichen sowie auch das Festgeschehen aus der Luft erleben. Großes Interesse fand weiterhin der neue Einsatzleitwagen, der besonders durch seine technische Ausstattung zu faszinieren wusste.
Dankbar zeigten sich Wehrführer Christian Ruppel und die weiteren knapp 40 Kameraden der Einsatzabteilung am Ende der Veranstaltung über den guten Besuch. Somit hoffen die heimischen Blauröcke auch erneut einen finanziellen Betrag für die Anschaffung eines neuen Löschfahrzeuges leisten zu können. So soll doch der erhoffte Erlös vollends für eine anstehende Ersatzbeschaffung für das im kommenden Jahr 25 Jahre im Dienst stehende Löschfahrzeug LF 8 eingesetzt werden.




