603/1248 | Lardenbach.Archiv.2008. November

519

Den von nahezu 30 Einsatzkräften durchgeführten Löscheinsatz bezeichneten Einsatzleiter Christian Ruppel und der stellvertretende Stadtbrandinspektor Jörg Sprankel als erfolgreich. Beide lobten die ausgezeichnete Zusammenarbeit der von der Leitfunkstelle Gießen alarmierten Wehren. Durch den sofortigen Einsatz des TSF-W aus Weickartshain konnte durch die Angriffstrupps aus Weickartshain und Lardenbach sofort ein Erstangriff auf beide Gebäude vorgenommen werden. Die inzwischen von den Wehren aus Stockhausen und Lardenbach aufgebaute lange Wegestrecke von der Zisterne zur Einsatzstelle sorgte dann weiterhin für das entsprechende Löschwasser. Dabei konnten die Wehrleute ihre teils unter Atemschutz begonnenen Löscharbeiten ohne Zeitverzögerung zu Ende führen.