630/1317 | Lardenbach.Archiv.2009. Februar

477

In den neunziger Jahren lag der Kelterrekord gar bei  nahezu 50.000 Liter Saft. Im Gegensatz zu der noch funktionsfähigen alten und zwischenzeitlich an einen Nutzer im Raum Bamberg veräußerte Anlage ist das Neugerät natürlich moderner und mit einem Ölhydraulik-Antrieb ausgestattet. Die in Österreich produzierte neue Presse kann mit ihrer Leistung in der Stunde bis zu 1200 kg Obst verarbeiten und somit zirka 400 Liter Saft pressen. Sie wurde kürzlich von den Vorstandsmitgliedern aufgestellt und wartet damit schon jetzt auf ihren Einsatz in der kommenden Keltersaison.

Unser Bild zeigt die neue Presse mit den Vorstandsmitgliedern Gerhard Pernak, Hans-Ferdinand