638/1335 | Lardenbach.Archiv.2009. Maerz

527

Nach der Begrüßung der Mitglieder und der beiden Ortsvorsteher Jürgen Hofmann (Lardenbach), Werner Zimmer (Klein-Eichen) und Stadtrat Carsten Mark Langohr gedachte die Versammlung dem verstorbenen Gründungsmitglied Artur Kratz. In dem Tätigkeitsbericht des Vorsitzenden fand die Auflösung der Fußballspielgemeinschaft mit dem FC Weickartshain, die gut besuchten Leinwand-Präsentationen der deutschen Spiele bei der Europameisterschaft in der Schutzhütte und das 27. EVG-Wandern eine Erwähnung. Durchgeführt wurde der Ortssporttag mit Kinder-Olympiade und Dorfrallye. Erfreuen konnten sich die Teilnehmer auch an dem Beachvollyeballturnier. Eine von Stefan Weeke organisierte Tagesfahrt in die Rhön, die Beteiligung am 5. Lardenbacher Adventstreff und das Preisskatturnier waren weitere Jahresereignisse. Bedauert wurde von Scharmann die geringe Beteiligung an der Faschingsveranstaltung im Vereinsheim. Am Ende dankte der Vorsitzende neben den Leiterinnen der Gymnastikgruppen Sigrid Ruppel und Sandra Erdmann allen Helfern und Spendern für die gewährte Unterstützung.

Nach dem Kassenbericht von Gerda Weeke beantragten die Kassenprüfer Werner Zimmer und Jürgen Schätzle die auch einstimmig gewährte Entlastung des Vorstandes. Für den ausscheidenden Kassenprüfer Jürgen Schätzle wird für die nächsten beiden Jahre Karin Kratz die Vereinsfinanzen prüfen.

Lediglich von sechs ausgetragenen Spielen der Altherren-Mannschaft konnte Fußballabteilungsleiter Jens Pernak berichten. Zurzeit habe der Verein keine weiteren aktive Fußballer zu verzeichnen. Zwei der Kameradschaft dienende Wanderungen und eine Mehrtagesfahrt in das österreichische Eichhorn waren laut dem Altherren-Betreuer Reinhard Mölcher Höhepunkte der ehemaligen aktiven Fußballer. Aus der Wanderabteilung berichtete Beate Scharmann von der durchgeführten 27. EVG-Wanderung mit 646 Teilnehmern. In der EVG-Wertung belegten die mit 204 Teilnehmern von 51 EVG-Mitgliedsvereinen den 40. Platz. Neben dem Dank an die Wanderer, Helfer und Spender stand auch die Aufforderung zu einer noch zahlreicheren Teilnahme an den EVG-Wanderungen. Mit 44 Übungstagen mit mäßig bis guten Besuch beendeten die Damen der Gymnastikgruppe das vergangene Jahr. Hierbei gab es neben den sportlichen Aktivitäten Walken, Fahrradfahren und                         auch einige gesellige Veranstaltungen. Erfreut zeigte sich Spartenleiterin Sigrid Ruppel, dass nach Auflösung der Seniorengruppe einige Sportlerinnen in die jüngere Gymnastikgruppe gewechselt seien. Sie dankte auch Ingrid Reinert für deren Unterstützung.

Einen besonderen Dank und ein Geschenk erhielt Gerda Weeke. Seit nunmehr 25 Jahren führt sie die Vereinskasse. Hingewiesen wurde auf die Termine für 2009. Danach werden am 18. und 19. Juli das 28. EVG-Wandern, am 5. Dezember der Lardenbacher Adventstreff und am 27. Dezember das Preisskatturnier durchgeführt. Interesse fand der Vorschlag einen regelmäßigen Radlertreff durchzuführen. Die Termine für die für alle Vereinsmitglieder gedachten Fahrradtouren sollen rechtzeitig bekannt gegeben werden.