649/1366 | Lardenbach.Archiv.2009. April

537

In seinem Tätigkeitsbericht dankte Vorsitzende Klaus-Dieter Kraft dem Jugendbetreuer Thorsten Adamek und allen Sponsoren. Neben der Durchführung eines Turnieres für passive Mitglieder beteiligte sich der Verein noch am 5. Lardenbacher Adventstreff. Erfreut zeigte sich Kraft, dass neben den beiden Seniorenmannschaften auch zwei Jugendmannschaften zu den Meisterschaftsspielen gemeldet werden konnten. Durch die intensive Nachwuchsarbeit und bei dem damit verbundenen Mitgliederzuwachs könne der von 70 Mitgliedern gestützte Verein auf eine gesicherte Zukunft hoffen. Eine finanzielle Förderung gab es seitens des Landesportbundes und der Kommunen für die Anschaffung von zwei weiteren Tischtennisplatten. Die Finanzlage erörterte Kassenwart Bernhard Sauer. Auf Antrag der Kassenprüfer Sascha Röhm und Uwe Merx erfolgte die einstimmige Entlastung des Vorstandes. Von deutlichen Erfolgen berichtete Jugendwart Thorsten Adamek. So sei die Zahl der Aktiven von 11 auf 14 gestiegen. Darunter befinden sich auch zwei Mädchen, die ebenso wie alle Jungs bei den Spielen eingesetzt wurden. Nach dem letztjährigen 11. Platz stehe die 1. Schülermannschaft nunmehr auf Platz sechs. Hierbei bewiesen sich Robin Zinkowski und Lukas Kraft als beste Spieler. Die 2. Schülermannschaft verfehlte nur knapp den Meistertitel. Die höchste Leistungszahl erreichte bei nur einer Niederlage Lukas Frank. Zwei Jugendspieler seien als Ersatzspieler bei der 2. Seniorenmannschaft zum Einsatz gekommen. Bei der durchgeführten Vereinsmeisterschaft belegten Robin Zinkowski, Lukas Frank und Marvin Kraft die vordersten Plätze. Im Doppel konnte Robin Zinkowski und Tom-Lukas Becker die Meisterschaft erringen. Zum Abschluss seiner Ausführungen bat der Jugendleiter noch um Unterstützung bei der Anschaffung von neuen Trikots.

Vom Aufstieg der zweiten Mannschaft in die 1. Kreisklasse berichtete Mannschaftsführer Marco Kraft. Mit 34:2 Punkten und einer positiven Bilanz aller Spieler konnte ungeschlagen der 1. Platz errungen werden. Ulrich Hansel und Klaus-Dieter Kraft hatten mit den Leistungszahlen 79 bzw. 66 im Einzel und auch bei den Doppelspielen mit 16:0 Punkten die beste Bilanz aufzuweisen. In der Pokalrunde sei man im Viertelfinale ausgeschieden. Kraft dankte der Mannschaft für die gute Trainingsbeteiligung. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung habe die 1. Mannschaft die Saison 2007/08 mit 28:20 Punkten und Platz sechs abgeschlossen. Derzeit steht sie nach den Worten des Mannschaftsführers Gunter Berg auf Platz 11. Die Aktiven hoffen, dass trotz des bisherigen zehnmaligen nicht kompletten Antretens die Klasse dennoch gehalten werden kann. Bei den Pokalspielen sei man gegen Wölfersheim mit 4:3 Punkten knapp ausgeschieden. Zum Abschluss der Versammlung wurde auf das am Gründonnerstag, 9. April 2009 durchgeführte Turnier für alle nichtaktive Vereinsmitglieder verwiesen.