08. 01. 2010 Karl-Ernst Lind, Am Helgenstock 5, 35305 Grünberg
Jugendarbeit verhalf Einsatzabteilung zu zwei Neuzugängen
Abwechslungsreiches Jahr für Feuerwehrnachwuchs aus Lardenbach und Klein-Eichen
Eine überaus positive Entwicklung beim Feuerwehrnachwuchs der Grünberger Stadtteile Lardenbach und Klein-Eichen zeigte der bei der Dienstversammlung der Einsatzabteilung Lardenbach/Klein-Eichen und der Mitgliederversammlung der der Freiwilligen Feuerwehr Lardenbach erstattete Tätigkeitsbericht auf. Die zusammen mit den weiteren Seenbachtalfeuerwehren Stockhausen und Weickartshain durchgeführte Nachwuchsarbeit trug auch diesmal wieder ihre Früchte. So konnten die Jugendlichen Michael Repp und Martin Hofmann im Laufe des vergangenen Jahres in die seit dem 1. Januar 2007 bestehende gemeinsame Einsatzabteilung übernommen werden. Dem Bericht zufolge sorgten die Jugendwarte – und Betreuer Simone Faust (Klein-Eichen), Karl-Ernst Lind, Mark Langohr (beide Lardenbach), Michael Auriga (Stockhausen), Sven Keilhack und Stephan Berg (beide Weickartshain) neben den fünfzehn feuerwehrtechnischen Ausbildungstagen mit weiteren acht verschiedenen sportlichen und geselligen Aktivitäten für viel Abwechslung bei den Kids. So standen Kegeln, Bowling, der Besuch des Kletterparks und das Schlittschuhlaufen im Eisstadion Bad Nauheim auf dem Programm.




