700/1512 | Lardenbach.Archiv.2010. Januar

523

Am 20. Februar wird zudem der Kindergottesdienst noch eine Ausflugsfahrt vornehmen. Mit dem Weltgebetstag am 5. März, der Versammlung der Jagdgenossen Stockhausen/Klein-Eichen am 6. März und der Konfirmation am 14. in der Kirche in Lardenbach stehen die nächsten Termin an. In den an alle Haushaltungen in Lardenbach und Klein-Eichen verteilten Terminplaner ist auch die diesjährige Müllsammlung am Samstag, 20. März aufgenommen. Mit dem Tischtennisturnier für passive Vereinsmitglieder des TTC Ilsdorf/Lardenbach am 1. wird der Reigen der Veranstaltungen des Monats April eröffnet. Weiterhin steht für den Männerchor am 2. April das Singen im Seniorenheim Grünberg an. Die Teilnahme am Kritiksingen des Ohm-Lumdatal-Sängerbundes am 16. April in der Gallushalle Grünberg soll von den Sangesfreunden ebenfalls wahrgenommen werden. Die Jagdgenossen treffen sich am 9. April zur ordentlichen Mitgliederversammlung. Zahlreiche Termine füllen die Wochenenden im Mai aus. So wird die Ralleyscheune am 1. Mai eine Grillfeier im Steinbruch Klein-Eichen, der Ortsbeirat mit den Anwohnern das Helgenstockfest am 8. und die Evangelische Kirchengemeinde am 13. Mai den Himmelfahrtsgottesdienst durchführen. Weitere Veranstaltung im Mai sind das Steinbruchfest der Grenzgrabenspritzer am 13. Mai in Klein-Eichen und das Forellenessen des ASV Seenbachtal am Sonntag, 16. Mai an den Fischteichen. Geprägt sein dürften die Monate Juni und Juli von der Fußballweltmeisterschaft in Südafrika. Die Spiele mit deutscher Beteiligung können wieder gemeinsam in der Schutzhütte auf dem Sportgelände verfolgt werden. Dort findet am 19. Juni auch das Sommerfest des Obstbau- und Keltervereins und des Gesangvereins Lardenbach/Klein-Eichen statt. Am gleichen Tag gibt es im Dekanat Grünberg auch die Nacht der Kirchen. Der August beginnt am ersten Tag mit dem Ortssporttag des Spiel- und Sportvereins Lardenbach/Klein-Eichen. In Klein-Eichen wird am 8. unter der Federführung des Ortsbeirates das Backhausfest gefeiert. Am Sonntag, 15. August sind die Bewohner der beiden Stadtteile zum Sankt Anna-Fest der Katholischen Kirchengemeinde auf die Seenbrücke eingeladen. Am letzten Augustwochenende führt der Spiel- und Sportverein seine 29. EVG-Wanderung durch. Das obenerwähnte Sängerjubiläum und höchstwahrscheinlich das terminlich noch offene Grenzgrabenfest mit den „Amigos“ dürften die Höhepunkte des Septembers sein. Gefeiert wird am 3. Oktober das 4. Oktoberfest der Feuerwehreinsatzabteilung Lardenbach/Klein-Eichen und vom 8. Bis 17. der 529. Grünberger Gallusmarkt. Für die Christen wird es am 31. Oktober einen Reformationsgottesdienst und das dem Gemeindebrief zu entnehmende Erntedankfest geben. Zur Teilnahme eingeladen sind die Bewohner am 14. November zu den Feierstunden des Volkstrauertages auf beiden Friedhöfen. Wie jedes Jahr wird am 28. November der Männerchor wieder den Gottesdienst zum 1. Advent mitgestalten. Auf das diesjährige Weihnachtsfest soll am 4. Dezember der 7. Lardenbacher Adventstreff und am 11. Dezember die öffentliche Weihnachts- und Seniorenfeier im Dorfgemeinschaftshaus einstimmen. Den Jahresabschluss macht der Spiel- und Sportverein mit seinem am 30. Dezember anstehendem Preisskat.