702/1518 | Lardenbach.Archiv.2010. Januar

494

Ausgestattet mit der entsprechenden Gerätschaft und mit zwei Holzspaltern machten sich die fleißigen Helfer unter der Leitung von Ortsvorsteher Jürgen Hofmann und Wehrführer Christian Ruppel an das Ablängen der von der Stadt Grünberg erworbenen Buchenstämme. Nach dem Spalten fanden die 25 Raummeter Holz dann am Standort der Versteigerung im Keitzerweg im Lardenbacher Pfortwald in ein und zwei Meterstapeln ihren Platz. Durch die Eigeninitiative werden in erster Linie die Holzkäufer profitieren, die gegenüber den derzeitigen Marktpreisen bis zu 20 Euro einsparen können.


 Der Raummeter wird am kommenden Samstag, 6. Februar 2010 mit einem Taxpreis von 60 Euro angeboten. Durch die eingebrachte Eigenleistung erhoffen sich die Verantwortlichen zudem noch einen Überschuss, der dann der Feuerwehr zur Finanzierung des neuen Löschfahrzeuges LF 10/6 zur Verfügung gestellt werden soll.  Ab 12 Uhr wird Ortsvorsteher Hofmann bei der offiziellen Versteigerung dann die Zuschläge erteilen. Für die Holzkäufer und die weiteren Gäste heißt es dann anschließend den gemütlichen Teil der „Lardenbacher Männerbräut“ zu genießen. Am wärmenden Lagerfeuer dürfte es erfahrungsgemäß bei Speis und Trank bis in die Abendstunden recht gesellig zu gehen.