708/1531 | Lardenbach.Archiv.2010. Februar

500

Die Grundreinigung zum Abschluss des Kelterns führten die Vorstandsmitglieder Werner Frank, Reinhard Mölcher, Gerhard Pernak und Lothar Pleik durch. Eine Pflege der Obstbäume und Streuobstwiesen nahmen einige Vereinsmitglieder ebenso vor. Ausgeliehen wurden von einem Teil der 68 Vereinsangehörigen auch die vereinseigene Motorsense, der Vertikutierer und der Schlegelmäher. Beteiligt war der Verein bei dem Lardenbacher Adventstreff. Dort boten die Mitglieder Lothar Pleik, Werner und Rosi Frank, Gerhard Pernak, Hans-Ferdinand und Sieglinde Mölcher sowie Reinhard Mölcher heißen Apfelwein und Fettebrote an. Der Dank des Vorsitzenden galt zudem den Organisatoren und Helfern des Sommerfestes Klaus und Marie-Luise Kratz, Marco, Biedenkopf, Waltraud Mölcher und Michéle Frank. Den Kassenbericht erstattete Rechner Gerhard Pernak. Die Kassenprüfer Marco Biedenkopf und Kurt Scharmann bescheinigten eine ordnungsgemäße Buchführung und beantragten die Entlastung des Vorstandes. Neben Marco Biedenkopf wird die nächste Revision der neugewählte Kassenprüfer Christian Ruppel vornehmen. Lediglich eine Veränderung gab es bei den unter dem Wahlleiter Reiner Roth durchgeführten Vorstandswahlen. So übernimmt Michéle Frank von dem nicht mehr kandidieren Beisitzer Norbert Dittrich dessen Aufgabe. Für die nächsten drei Jahre bleiben mit Hans-Ferdinand Mölcher als 1. Vorsitzender, Werner Frank als dessen Stellvertreter, Gerhard Pernak als Kassenwart, Lothar Pleik als Schriftführer und Reinhard Mölcher als Beisitzer die seitherigen Vorstandsmitglieder im Amt. Für die langjährigen Bemühungen als Beisitzer und technischer Betreuer der Kelteranlage erhielt das ausscheidende Vorstandsmitglied Norbert Dittrich nochmals einen besonderen Dank seitens des Vorstandes und der Mitglieder. Mit dem Appell durch den Vorsitzenden zur Unterstützung und Mithilfe bei der zukünftigen Vereinsarbeit fand die offizielle Mitgliederversammlung ihr Ende.