Überzeugen konnte in diesem Team Lukas Frank, der in der Gesamtrangliste ebenfalls den 3. Platz erreichte. In der laufenden Spielzeit führt Lukas Frank mit seinem auf dem 4. Platz liegenden Team gar die Rangliste der besten Spieler ungeschlagen an. Von großartigen Erfolgen der 2. Seniorenmannschaft konnte Betreuer Marco Kraft berichten. Die Spielrunde 2008/09 in der 2. Kreisklasse konnte mit dem ersten Tabellenplatz und dem Aufstieg in die 1. Kreisklasse abgeschlossen werden. Zurzeit wird dort der 2. Platz belegt. Ulrich Hansel und Klaus-Dieter Kraft waren in der vergangenen Saison die besten Spieler. Teil nahm man am Kreismannschaftsturnier und an der Pokalrunde, wo man im Halbfinale ausschied. Erfreut zeigte sich Mannschaftsführer Gunter Berg von der 1. Seniorenmannschaft, dass man am Ende der Saison 2008/09 dem Abstieg entronnen ist. Mit 17:27 Punkten belegte die Sportler punktgleich mit dem siebten und achten Platz Rang neun. Aus zeitlichen Gründen eines Mannschaftsspielers musste zur neuen Verbandsrunde das Team umgestellt werden. Nach einer hervorragenden Vorrunde hat man in der laufenden Saison mit 21:15 Punkten den 5. Tabellenplatz ein. Ein Lob erhielten Gunter Berg und Frank Hollederer als in der Rückrunde noch ungeschlagenes „Oldie-Doppel“. Über die Aktivitäten im Vereinswesen berichtete Vorsitzender Klaus-Dieter Kraft. So gab es wieder die Mitgestaltung des Lardenbacher Adventstreffs. Durchgeführt wurde für die passiven Mitglieder das Turnier am Gründonnerstag, das von Michael Ruppel gewonnen wurde. Die Anschaffung eines Trainingsautomaten durch den 71 Mitglieder zählenden Verein soll besonders der Nachwuchsarbeit dienlich sein. Erfreulich sei auch die durch die örtliche Metzgerei Kielbassa getätigte Trikotspende. Kraft dankte allen Spendern, sowie den aktiven und passiven Mitgliedern für die geleistete Unterstützung. Den Kassenbericht erstattete Rechner Bernhard Sauer. Die einstimmig erfolgte Entlastung des Vorstandes beantragten die Kassenprüfer Uwe Merx und Reinhard Mölcher, der zusammen mit Karsten Berg die nächste Kassenprüfung vornehmen wird. Abschließend wurde noch auf das am 1. April vorgesehene Turnier für die passiven Vereinsmitglieder verwiesen.




