Nach dem Verlassen des Gotteshauses erwartete das Brautpaar neben einer Glück wünschenden Schornsteinfegerin ein Spalier von Fußballern und Feuerwehrangehörigen aus Weickartshain und Lardenbach/Klein-Eichen. Bei beiden Vereinen engagiert sich Michael Ruppel als Aktiver bzw. auch im Lardenbacher Feuerwehrvorstand. Zudem ließen die Motorradfreunde des Bräutigams ihre Maschinen aufheulen. Zur Freude der vielen Gratulanten bewältigten die Neuvermählten auch die gestellten Aufgaben beim Zielspritzen und beim Torwandschießen.
Nach dem Aufsteigen von zwei weißen Tauben begleiteten die Motorradfahrer und Gäste das Brautpaar in deren offenen Limousine zum Feiern in das Dorfgemeinschaftshaus nach Lardenbach. Dort überbrachten traditionsgemäß am Abend auch Dorfbewohner mit einem musikalischen Ständchen die besten Wünsche für den gemeinsamen Lebensweg. 




