
| Schwerpunkt des Auftrittes der Maxis war mit „Afrika“ das Gastgeberland der derzeitigen Fußballweltmeisterschaft. Zusammen mit den Minis sangen sie mit „Si ma ma kaa“ ein Kükenlied aus Ghana. Tierisch zu ging es auch beim zweiten Vortrag mit dem Lied „Die Affen rasen durch den Wald“. Als eine gelungene Premiere entpuppte sich der Song „The Lion sleeps Tonight“, bei der die dafür eigens selbstgebastelten Trommeln erstmals zum Einsatz kamen. Vor dem Auftreten des Männerchores hieß Vorsitzender Karlheinz Erdmann alle Natur- und Gesangsfreunde willkommen. |
| Danach kündigte er den unter der Leitung von Minette Kraft auftretenden Männerchor an. Dieser unterhielt mit den Liedern „Jenseits des Tales“, „Abendfrieden“, „Swice Moje“ und dem „Bierlied“.Mit dem Einbruch der Dunkelheit folgte dann der Höhepunkt des Abends. Besonders bei den jüngsten Besuchern löste sich mit dem Entzünden des etwa fünf Meter hohen Sonnenwendfeuers die Anspannung. Fasziniert von den aufsteigenden Flammen und Rauch stand jung und alt dann um die wärmende Feuerstelle. | ![]() |





