736/1603 | Lardenbach.Archiv.2010. Juli

489

Heute zählen neben deren Ehepartnern noch drei Enkel, neun Urenkel und ein Ururenkel zur Familie und zu den Gratulanten. Trotz ihres arbeitsreichen Lebens als Landwirtin, Mutter und oftmals aushelfende Mitarbeiterin im Sägewerk fand sie noch genügend Freizeit für die Gartenarbeit. Weitere Hobbys waren und sind das Nähen und Stricken, sowie auch das aktive Singen im Kirchenchor Lardenbach/Klein-Eichen. Für die jüngsten Familienmitglieder ist die noch selbständig ihren eigenen Haushalt führende und im Dorf teilweise noch mit dem Fahrrad anzutreffende sowie sehr am Zeit- und Weltgeschehen interessierte Oma jederzeit ein wichtiger Ansprechpartner und Unterstützer. So findet sie besonders beim Musizieren und Proben der Enkel Entspannung und Freude. Ihre Lebenskraft und -freude erhält die Jubilarin auch durch ihren Glauben und die regelmäßigen Kirchenbesuche, die sie zuvor stets bis zum Jahr 2000 mit ihrem verstorbenen Ehemann gemeinsam vornahm. Ihr Interesse gilt überwiegend dem Lesen und hier und da im geringeren Maße auch mal der einen oder anderen Fernsehsendung. Doch die bisherigen Spiele der deutschen Mannschaft bei der Fußballweltmeisterschaft hat sie alle mit Interesse verfolgt. An ihrem heutigen Ehrentag werden ihr bestimmt seitens der Angehörigen, Verwandten, Freunde, Nachbarn und Dorfbewohner zahlreiche Glück- und Segenswünsche zuteil. Zu den Gratulanten im Dorfgemeinschaftshaus in Lardenbach zählt neben dem örtlichen Ortsvorsteher Jürgen Hofmann für die Stadt Grünberg auch Stadtrat Tobias Lux. Dieser wird zudem für den Landkreises Gießen und für den Hessischen Ministerpräsidenten der Jubilarin die besten Wünsche für den weiteren Lebensweg überbringen.