767/1688 | Lardenbach.Archiv.2010. Dezember

635

Anschließend gab es ein auf die Advents- und Weihnachtszeit abgestimmtes Programm durch die Dorfkinder, die Sing-, Spiel- und Spaßtruppe und die Aktiven des Männerchores. Der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Karlheinz Erdmann folgte ein Vortrag zum Thema „Internet-Weihnacht“. Ein „Extra-Chor“ unter der Leitung von Minette Kraft trug das Lied „Wir sagen Euch den lieben Advent“ vor. Mit „Heut ist ein Tag der Freude“, „Weihnachtsglocken“ und „Weihnacht ist´s“ machte der Männerchor unter Chorleiter Ottmar Hasenpflug auf Weihnachten aufmerksam.

 Minette Kraft stand dann dem Kinderchor mit den Maxis und dem Männerchor bei dem gemeinsam vorgetragenen Lied „Fröhliche Weihnacht überall“ vor.Weitere Punkte des von Heike Hofmann einstudierten Programms der Dorfkinder waren das Gedicht „Kein Schnee“ und das Spiel „Der Freund vom Weihnachtsmann“. Die Maxis präsentierten mit „Ein kleiner Trommler“ und „Nikolaus, Nikolaus“ zwei weitere Lieder. Nach dem Auftritt der Minis mit „102 Gespensterchen“ sangen beide Nachwuchschöre noch die Lieder „Oh Tannenbaum“ und „Luleise Gottessohn“.

Zum Ende der festlichen Veranstaltung erschien der mit Spannung erwartete und von zwei Engeln begleitete Nikolaus. Er setzte zur Freude aller Kinder seinen mitgebrachten Stock nicht ein und übergab an die selbstverständlich immer „braven“ Kids seine Geschenke

mehr Bilder auf : http://www.klein-eichen.de