Eröffnete wurde die Versammlung in Vertretung für die erkrankte Vereinsvorsitzende Simone Faust durch Kassenwart Werner Zimmer. Das Gedenken galt im Anschluss dem verstorbenen langjährigen 2. Vorsitzenden Walter Müller und dem Vereinsmitglied Werner Rathke. Nach dem Verlesen des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung durch Timo Faust erstattete Michael Ruppel in Vertretung von Wehrführer Christian Ruppel den Tätigkeitsbericht der Einsatzabteilung. Jugendwart Karl-Ernst Lind informierte die Anwesenden über die im vergangenen Jahr durchgeführte Nachwuchsarbeit. Kassenwart Werner Zimmer legte die wirtschaftliche Lage des Vereins offen. Er wurde zusammen mit den weiteren Vorstandsmitgliedern auf Antrag der beiden Kassenprüfer Michael Münscher und Simon Repp einstimmig entlastet. Beide Revisoren werden nochmals die Kassenprüfung für das Jahr 2011 vornehmen. Für eine langjährige Unterstützung der Feuerwehr Klein-Eichen zeichneten Kassenwart Werner Zimmer und Vorstandsmitglied Timo Faust den Aktiven Jens Daniel und die nicht anwesenden Dirk Neuß und Jürgen Müller für deren 25-jährige Mitgliedschaft aus. Eine Ehrenurkunde für 30-jährige Vereinszugehörigkeit wurde dem Schriftführer Andreas Haeske verliehen. Die anwesenden Mitglieder Dieter Bienek und Karlheinz Hollederer erhielten wie auch die beiden Abwesenden Thomas Zabel und Karl Volp eine Ehrung für ihre 40-jährige Vereinsunterstützung. Nachgereicht wird die Ehrung für 50 Jahre förderndes Mitglied der FF Klein-Eichen dem passiven Mitglied Theo Hermann. Zum Abschluss der Ehrungen wurden Werner Siedler und Karl Volp zu Ehrenmitgliedern ernannt. Die Glückwünsche für die Geehrten, die Grüße des Magistrates der Stadt Grünberg und ein persönliches Grußwort übermittelte Stadtbrandinspektor Lothar Theis. Er dankte dabei dem Feuerwehrverein für die Förderung der Einsatzabteilung und für die finanzielle Zuwendung bei der Fahrzeugbeschaffung. Erfreut zeigte er sich auch über die zuvor erfolgte Entscheidung einer Vereinszusammenführung mit dem Feuerwehrverein Lardenbach. Den Aktiven zollte er für die im vergangenen Jahr absolvierte vorbildliche Leistung seine Anerkennung. Sie seien für die Großgemeinde dank der guten Ausbildung ein großes Rückgrat. Ebenso dankte er den städtischen Gremien für die Bereitstellung der entsprechenden finanziellen Mittel.




