Eine Erwähnung im Bericht des Vorsitzenden fand noch das vom Vereinsvorstand ausgetragene und von Reiner Roth gewonnene Turnier für die passiven Mitglieder. Zudem unterstützten die Vereinsangehörigen die Durchführung des 7. Lardenbacher Adventstreffs, dessen Erlös diesmal der eigenen Nachwuchsarbeit zugeführt wurde. Von schwarzen Zahlen in der Bilanz konnte auch Kassenwart Bernhard Sauer berichten. Er wurde zusammen mit den Vorstandsmitgliedern auf Antrag der Kassenprüfer Reinhard Mölcher und Uwe Merx einstimmig entlastet. Die nächste Überprüfung der Kasse werden Karsten Berg und Christian Ruppel vornehmen. Mannschaftsführer Gunter Berg bilanzierte die sportlichen Aktivitäten der ersten Mannschaft, die zum Abschluss in der vergangenen Spielrunde 2009/10 mit 25:19 Punkten den 5. Platz in der Bezirksklasse 2 belegte. Die besten Einzelspieler waren dabei Daniel Berg (+37), Jochen Hansel (+22) und Stefan Weeke mit einer Punktzahl von plus zwanzig. In der laufenden Saison steht das Team mit 17:5 Punkten auf Platz zwei. Hierbei waren in der Vorrunde Frank Hollederer, Daniel Berg, Gunter Berg die besten Einzelspieler. Das Doppel Frank Hollederer und Gunter Berg belegen bei der Gesamtwertung in der Bezirksklasse den 3. Platz. Von einer erfolgreichen 2. Mannschaft berichtete Marco Kraft. Diese belegte in der letzten Spielrunde mit nur zwei Niederlagen den 2. Tabellenplatz. Der Verlust eines Spielers und die Einbindung von zwei jungen Spielern bedeuteten in dem Team personelle und sich jedoch nicht negativ auswirkende Veränderungen. Ausgeschieden sei man in der zweiten Runde der Pokalrunde. Da die Mannschaft als Kreispokalsieger hervorging, steht nunmehr die Teilnahme an der Bezirkspokalrunde bevor. Für den verhinderten Jugendleiter Torsten Adamek trug Marco Kraft den Bericht vor. Dabei stellte sich die erfolgreiche Nachwuchsarbeit des Vereins heraus. Mit Teilnahmen von 18 bis 24 Kindern sei im vergangenen Jahr das wöchentliche Training durchgeführt wurden. Die in der Kreisklasse spielende Jugendmannschaft belegte mit 20:12 Punkten den vierten Platz. Die Schülermannschaft in der 1. Kreisklasse schloss die Saison mit 28:12 Punkten ebenfalls mit Platz vier ab. Als bester Spieler der Klasse entpuppte sich Lukas Frank, der ohne eine einzige Niederlage zwanzig Siege einheimste. Zum Abschluss der Versammlung verwies Vorsitzender Kraft auf das am 22. April 2011 anstehende Turnier für die passiven Vereinsmitglieder, für das er sich wieder eine rege Beteiligung erhoffe.




