796/1760 | Lardenbach.Archiv.2011. April

489

Wie er ausführte seien beim Rehwild noch weitere sechs Tiere als Fallwild in die Bilanz aufzunehmen. Bedauert wurde dabei von den Anwesenden, dass die wirkungsvollen blauen Reflektoren nicht vollends auf der Bundesstraße 276 zum Einsatz kommen und somit unnötiger Schaden von Wild und Mensch verhindert werde. In seinen weiteren Ausführungen ging Nickel noch auf den Zuwachs und die daraus sich ergebenen Folgen von Waschbären, Dachshunden, Dachse, Nilgänsen und Ringeltauben ein. Angesprochen wurden auch einige Auswirkungen durch die Veränderungen im Jagdgesetz. Den Kassenbericht erstattete Helmut Fitzthum. Dem Antrag der Kassenprüfer Arno Böcher und Reinhard Mölcher zur Entlastung des Vorstandes folgten die Mitglieder einstimmig. Für den ausscheidenden Kassenprüfer Reinhard Mölcher übernimmt Armin Schombert für zwei Jahre das Amt. Bei der Verwendung der Jagdpacht gab es eine Mehrheit für die Durchführung einer Tagesfahrt. Zudem beschlossen die Mitglieder die Außenfassade und Dach der Maschinenhalle zu erneuern. Hierbei ist angedacht, nach Einholen von Angeboten, im kommenden Jahr die Eternitplatten durch Trapezblech zu ersetzen. Im Bedarfsfall sollten auch noch Feldwege geschottert werden, wobei eine Finanzierung zur Hälfte von der Stadt mitgetragen werde.