Die überwiegend aus Rentnern bestehende Arbeitsgruppe sorgte mit dem Abstechen der Grasfläche und der Entfernung von Wildkräutern und dem Aufbringen von feinem Splitt für ein einheitliches Bild um die einzelnen Grabstätten. Erreicht wurde damit zudem, dass die Abstände zwischen den einzelnen Gräbern nun auch optisch einheitlich sind. Die Bearbeitung des noch ausstehenden Grabareals soll jedoch erst nach der Entfernung von einigen die Liegefrist überschrittenen Grabstätten im kommenden Frühjahr vorgenommen werden. Die unentgeltlich tätigen Helfer hoffen, dass die durchgeführte Säuberungsaktion zukünftig auch bei der individuellen Grabpflege fortgeführt und die Bemühungen um einen ansehnlichen Friedhof belohnt werden. Unser Bild zeigt die fleißige Helfer Gerhard Pernak, Karlheinz Erdmann, Heinz Schwanke, Herbert Seipel und Hans-Ferdinand Mölcher auf einer der bereits bearbeitenden Grabfläche.




