832/1851 | Lardenbach.Archiv.2011. Oktober

512

Das Ziel des praktischen Sachunterrichtes war nach Aussage der Lehrkräfte das Vermitteln der Herstellung von Lebensmitteln. Nach dem abschließenden Reinigen der Kelteranlage hieß es dann in dem Grünberger Schulgebäude den Most in Flaschen einzukochen. Der fertige Apfelsaft soll dann im Laufe des Jahres den Jugendlichen den Durst löschen. Beim Genießen soll aber auch daran erinnern werden, wo die Lebensmittel herkommen, und dass die Nahrungsmittelerzeugung stets mit Arbeit verbunden und keine Selbstverständlichkeit ist. Unser Bild zeigt die Jugendlichen bei der Safterzeugung