843/1883 | Lardenbach.Archiv.2011. Dezember

572

Der Bürgermeister übergab zudem an die ältesten Besucher noch ein Weingeschenk. Den anwesenden Kindern überreichte das Stadtoberhaupt im Laufe der Veranstaltung als Geschenk gelbe Schwimmentchen. Der Männergesangverein „Eintracht“ Lardenbach/Klein-Eichen eröffnete unter der Leitung von Ottmar Hasenpflug mit den Weihnachtschören „Fröhliche Weihnacht“, „Engel haben Himmelslieder“ und „Weihnacht ist“ den öffentlichen Teil der Weihnachtsfeier. Zur festlichen Unterhaltung trugen dann einige Dorfkinder das Gedicht „Nur mit dem Herzen“ bei.

Viel Freude bereiteten im Anschluss dann den Gästen die unter der Leitung von Minette Kraft auftretenden Mitglieder der Sing,- Spiel- und Spaßtruppe vom gastgebenden Männergesangverein. Der „Maxi-Chor“ trug „Hörst du vom Turme“, “Wir sind Kinder einer Erde“ und das spanische Weihnachtslied „Toda la tierra“ vor. Die Minis begeisterten mit ihren Liedern „Der Wind“ und „Ich wünsche mir zum heiligen Christ“. Zusammen mit den Maxis übermittelten sie den Besuchern mit dem Lied „Lasst uns froh und munter sein“ eine entsprechende vorweihnachtliche Stimmung. Viel Applaus gab es für zwei ebenfalls von Minette Kraft einstudierten Programmpunkte, bei denen die Maxis zusammen mit dem aus Erwachsenen bestehenden Projektchor gemeinsam das Publikum begeisterten. Zu hören war dabei „Thank you fort he Music“ und das von John Lennon und Yoko Ono stammende „Happy X-mas“. Für eine besondere Abwechslung sorgten weiterhin noch die Dorfkinder. Sie unterhielten mit der Weihnachtsgeschichte „Die Weihnachtsmaus“ und dem Gedicht „Nikolaus“. Am Ende verkürzten sie mit einem weiteren Vortrag die Wartezeit auf den Nikolaus. Ebenfalls überbrückt wurde diese Zeit durch das gemeinsame Singen der Weihnachtslieder „O Tannenbaum“ und „Süßer die Glocken nie klingen“. Die Hoffnung der Kinder, dass der in seinem roten Mantel draußen vom Walde kommende Nikolaus für alle ein Geschenk dabei hatte, wurde am Ende vollends erfüllt. Zudem erhielten die verantwortlichen Programmgestalter und Betreuerinnen vom Kinderchor ein Präsent.