870/1977 | Lardenbach.Archiv.2012. Maerz

502

Eine größere Resonanz fehlte auch bei der Apfelbaumversteigerung. Gut ausgelastet war dagegen die Kelteranlage. Keltermeister Karlheinz Hollederer und dessen Vertreter Hans-Ferdinand Mölcher registrierten fünfundfünfzig Kelterfüllungen von Vereinsmitgliedern und einundsiebzig von Nichtmitgliedern. Insgesamt wurden 120.000 Liter Most gepresst. Die Grundreinigung des Kelterraumes nahmen Karlheinz Hollederer, Hans-Ferdinand Mölcher, Gerhard Pernak und Reinhard Mölcher vor. Den Mitgliedern standen zudem der Vertikutierer und der Schlegelmäher zur Verfügung, die dabei mehrere Stunden im Einsatz waren. Beteiligt war der Kelterverein bei der Durchführung des 8. Lardenbacher Adventstreffs, wo selbsterzeugter heißer Apfelwein und Fettebrote angeboten wurden. Dank zollte Mölcher den Vorstandsmitgliedern, Lothar Pleik, Gerhard Pernak und Werner Frank, die zusammen mit ihm für die Pflege im Bereich der Obstbäume sorgten. Ein besonderer Dank des Vorsitzenden ging an das heimische Holzbauunternehmen Reining. Dieses spendete dem Verein aus Anlass seines Firmenjubiläums eine großzügige Summe. Die Vereinsfinanzen legte Rechner Gerhard Pernak offen. Er wurde danach zusammen mit den weiteren Vorstandsmitgliedern auf Antrag der Kassenprüfer Ernst Zimmer und Christian Ruppel entlastet. Gemeinsam mit Zimmer wird im kommenden Jahr der neugewählte Kassenprüfer Bernhard Sauer die Bücher prüfen. Informiert wurden die Mitglieder über den Zustand des reparaturbedürftigen Musers. Zum Abschluss erfolgte noch die Aufforderung zu dem Arbeitseinsatz am 10. März 2012, wo sich freiwillige Helfer beim Vorstand melden sollten.