874/1969 | Lardenbach.Archiv.2012. Maerz

534

Der Einladung der beiden Ortsvorsteher folgten am vergangenen Samstag unter der Leitung des Klein-Eichener Ortsvorstehers Werner Zimmer und des stellvertretenden Ortsvorstehers von Lardenbach, Armin Schombert, 25 zumeist jüngere umweltbewusste Müllsammler. Gut vertreten war dabei der Feuerwehrnachwuchs und Mitglieder der Ortsbeiräte. Der meiste illegal entsorgte Unrat wurde erwartungsgemäß wieder an den Rainen und Gräben der Hauptverkehrsstraßen außerhalb der Ortschaften gesammelt. Erfreulich war jedoch, dass sich das gesamte Müllaufkommen im Gegensatz zu den Vorjahren weiterhin verringert hat. Zur Belohnung gab es am Ende am Ausgangspunkt Feuerwehrgerätehaus Lardenbach für alle freiwilligen Helfer wieder eine von der Landmetzgerei Kielbassa vorbereitete Stärkung. Unser Bild zeigt einen Teil der Helfer.