916/2084 | Lardenbach.Archiv.2012. Dezember

620

Bezugnehmend auf das zweite vorgetragene Lied verlas Willi Rummelsberger anschließend eine Geschichte. Dessen besinnlichem Beitrag folgten die „Maxis“ der Sing-, Spiel- und Spaßtruppe mit dem Lied „Wir sind Kinder einer Erde“. Mit dem Vortrag „Jakob malt ein Weihnachtsbild“ hörten die Anwesenden von Heike Hofmann eine weitere Geschichte. Umrahmt wurde die Veranstaltung in der Kirche dann noch mit zwei weiteren Weihnachtsliedern. Dabei erfreuten die Männerstimmen mit den Liedern „Engel haben Himmelslieder“ und „Singt Halleluja“. Zum Abschluss des von Minette Kraft zusammen gestellten Programmablaufes stand dann noch das gemeinsame Singen des Weihnachtsliedes „Macht hoch die Tür“ an. Nach der Eröffnung nutzten dann die Besucher das Angebot des überwiegend von Andrea und Erhard Schneider organisierten kleinen Adventsmarktes rund um das Lardenbacher Backhaus. Hieran beteiligten sich traditionsgemäß wieder die örtlichen Vereine. Diese boten dabei zahlreiche kulinarische Leckerbissen an. Daneben gab es die Möglichkeit die von einigen aus Lardenbach und dem Nachbarort Weickartshain kommenden Privatpersonen angebotenen Bastel-, Strick- und Holzarbeiten zu erwerben. Zur Freude der Besucher präsentierten die Jagdhornbläser Otto Biedenkopf, Edgar Lischka, Johannes Faust, Gisela Langohr, Maximilian Felsing, Maximilian Oswald, Karl Trüller und Johannes Falk bis zum Eintreffen des Nikolauses gekonnt zahlreiche Advents- und Weihnachtslieder. Der Nikolaus zeigte sich auch diesmal wieder sehr großzügig und erfreute mit seinen Geschenken alle Kinder. Freuen dürfen sich zudem noch die Kinder und Jugendlichen der heimischen Vereine, denen auch diesmal wieder der Erlös zugutekommen soll.