
Insgesamt nahmen hessenweit 130 Gruppierungen daran teil. Für lediglich 20 Teilnehmergruppen gab es am Ende den Vereinspreis, der neben einer Urkunde noch mit 250 Euro ausgestattet war.
VorGestiftet wurde das Preisgeld von McDonald´s Deutschland, deren Geschäftsführerin Petra Spies auch die Übergabe der Ehrenurkunde an die drei Vertreter der Vereinigung aus Lardenbach und Klein-Eichen vornahm. Die Bewohner der beiden Stadtteile Lardenbach und Klein-Eichen hatten wie schon viele Jahre zuvor im Frühjahr die Landschaft von Müll entsorgt. Für die als Orts- und Vereinsgemeinschaft Lardenbach/Klein-Eichen agierende Vereinigung waren neben zahlreichen Einwohnern auch die Ortsbeiratsmitglieder und Angehörige der beiden Jugendfeuerwehren zur Sauberhaltung der Gemarkung unterwegs. der Preisverleihung dankte als Schirmherr Hessens Umweltminister Wilhelm Dietzel allen Helfern für ihre Unterstützung. Er zeigte sich über den Erfolg der nunmehr sechsten landesweiten Kampagne erfreut, an der neben den Vereinigungen zudem noch 200 Schulen mit 30.000 Schüler teilnahmen. Abschließend äußerte er den Wunsch, dass bei den weiteren derzeit schon für das Jahr 2008 geplanten Aktionen wieder viele Menschen für den Erhalt unserer Umwelt eintreten werden.





