686/1468 | Lardenbach.Archiv.2009. November

544

Die Kreuze sind eine Friedensbotschaft und zugleich auch ein Symbol für den Tod und ein Bekenntnis zu Jesus Christus. Mit einigen Gedichtzeilen und mit niedergeschriebenen Lebensläufen zerstörenden Erlebnissen von Kriegsteilnehmen ging der Lardenbacher Ortsvorsteher Jürgen Hofmann auf das Leiden der Kriegsteilnehmer und deren Angehörigen ein. Er appellierte an die Jugend von heute, die Menschen und die Religionen besser zu verstehen und pflichtbewusst für ein friedliches Miteinander in Europa einzutreten.

 Trotz der Tatsache, dass immer weniger Menschen der Opfer der beiden Kriege gedenken, sollten diese nicht vergessen werden, betonte der Klein-Eichener Ortsvorsteher Werner Zimmer in seinen Ausführungen. Sie müssen uns zu Frieden mahnen, gerade in einer Zeit wo der derzeitige Verteidigungsminister von mit Einbindung von deutschen Soldaten in Afghanistan spreche. Über den Sinn von Krieg und Opfern müsse stets nachgedacht werden. Beide Ortsvorsteher legten bei der mit zwei Chören des unter der Leitung von Ottmar Hasenpflug stehenden Männerchores Lardenbach/Klein-Eichen jeweils einen Kranz am Ehrenmal nieder.