Einen Einblick in das Grünberger und das örtliche Feuerwehrwesen vermittelte anschließend Wehrführer Ruppel. Außerdem konnte die Ausstattung des Löschfahrzeuges in Augenschein genommen werden. Bevor es dann zu den verschiedenen praktischen Übungen überging, stand noch die sehnlichst erwartete Rundfahrt mit den beiden Feuerwehrfahrzeugen auf der Tagesordnung. Entsprechend dem diesjährigen Motto „Im Abenteuerrausch die Welt der Grünberger Helden entdecken“, ging es dann auf dem Lardenbacher Fest- und Sportgelände so richtig los. Hierbei bewiesen sich die Mädchen und Jungen beim Zielschlauchwerfen, beim Zielspitzen und beim Aufbauen eines Turmes aus verschiedenen Feuerwehrgeräten und Armaturen selbst als „wahre Helden“. Nicht mehr zu bremsen waren sie dann bei der Nutzung der verschiedenen Strahlrohre. So gab es für viele bei den Wasserschlachten auch kaum eine Chance trocken diesen Nachmittag zu überstehen. Selbst der Betreuerstab und die zeitgleich im Dorfgemeinschaftshaus an weiteren Ferienspielaktionen teilnehmenden Mädchen und Jungen blieben bei den lustigen Wasserspielen nicht verschont. Vor der offiziellen Verabschiedung erfreuten die Feuerwehrkameraden die Kinder noch mit Süßigkeiten, Infomaterial und Feuerwehraufkleber




