27.11.2011 Karl-Ernst Lind, Am Helgenstock 5, 35305 Grünberg
1. Kerze auf Lardenbacher Adventskranz angezündet
Tägliches Ritual aus dem Jahre 1839 bis zum 23. Dezember allabendlich im evangelischen Gemeindehaus – Hölzerner Kranz von Familie Reining gespendet

Im Anschluss an den vom Männergesangverein „Eintracht“ Lardenbach/Klein-Eichen unter der Leitung von Ottmar Hasenpflug mit den Chören „My Lord what a morning“ und Trommellied“ umrahmten Gottesdienst wurde im evangelischen Gemeindehaus in Lardenbach die erste Kerze eines hölzernen Adventskranzes angezündet. Pfarrerin Cordula Michaelsen begrüßte dazu eine stattliche Besucherzahl. Sie erläuterte dabei die Entstehung des ersten Adventskranzes im Jahre 1839 durch den Lehrer und inneren Missionar Johann Hinrich Wichern.




