22. 11. 2012 Karl-Ernst Lind, Am Helgenstock 5, 35305 Grünberg
1. Kerze brennt bereits seit Montag
„Lardenbacher Adventskranz“ bringt bis zum 23.Dezember allabendliche Besinnung
Nach der überaus großen Resonanz im vergangenen Jahr werden auch zur diesjährigen Adventszeit wieder die Kerzen am Lardenbacher Adventskranz angezündet. Der im vergangenen Jahr von der Familie Manfred Reining gespendete große Holzkranz wird dazu wieder an jedem Abend für alle interessierten Gläubigen im großen Saal des Evangelischen Gemeindehauses Lardenbach als Lichtquelle dienen. Verbunden mit dem Anzünden einer der insgesamt 28 Kerzen ist eine etwa viertelstündige besinnliche Andacht mit einer Adventsgeschichte, einem gemeinsam gesungenen Lied und einem Abendgebet. Begonnen wurde dabei am Montagabend unmittelbar nach dem Abendläuten der Lardenbacher Kirchenglocken um 18 Uhr. Pfarrerin Cordula Michaelsen eröffnete die Veranstaltung mit dem Verlesen des Wochenspruches. Diesem folgte die Geschichte der „Vier Kerzen. Danach sangen die Anwesenden ein Abendlied und sprachen gemeinsam das „Vater unser“. Bevor dann die erste Kerze wieder gelöscht wurde ertönte noch ein gemeinsam gesprochenes Abendgebet mit Segen. Bis zum Anzünden der letzten Kerze am 23. Dezember 2012 werden die täglichen Adventstreffs neben der Pfarrerin Cordula Michaelsen auch durch einzelne Gemeindeglieder mitgestaltet.





